Mitschuldig?
Kürzlich fragte mich eine Studentin, warum ich das mache. "Was meinst du damit?" "Uns unterrichten." Ich antworte nicht sofort, da der Inhalt der Frage Vordenken verlangt. Sie füllt das Schweigen. "Ich meine, wir sind Verbrecher - warum?" Das Wort kriminell klappert durch mein Gewissen und warnt die geistige Lethargie, entblößt aber auch die aktuelle Blockade.
“Um deine Frage zu beantworten, erlaube mir das Wort Verbrecher erst zu definieren. Betrachte die Tatsache, dass ein Neugeborenes keine kriminelle Absichten hat.

Zum Zeitpunkt der Geburt hat ein Mensch keine kriminelle Absicht. Es könnte eine Tendenz dazu geben, da die Möglichkeit der Vererbung vorhanden ist. Kriminelle werden von der Gesellschaft geschaffen. Die unmittelbare, die erste Referenz für ein Neugeborenes ist die Mutter, die zweite der Vater. Aber wie wir alle wissen, entgleist der gute Wille oft schon unmittelbar nach der ersten Berührung. Wer ist schuldig, wenn eine Frau wie du unter extremen Lebensbedingungen überschnappt?
Stell dir einmal vor, Mitmenschen wären teilweise verantwortlich für deine Tat. Um deine Frage zu beantworten. Ich bin hier bei dir, weil ich glaube, dass du nicht alleine schuldig bist. Ich vertrete die Leute, die dir nie eine Chance gegeben haben. Ich vertrete diejenigen, die dich in die Irre geführt haben, diejenigen, die nicht können oder nicht wollen.